Eine App zum Monitoring gefährdeter Insektenarten? Eine Crowdfunding-Initiative zum Erhalt von Blühstreifen? Gesucht werden innovative Geschäftsideen als auch nicht-gewinnorientierte Initiativen, die einen positiven Beitrag zum Schutz der biologischen Artenvielfalt in Österreich leisten. Im Speziellen wird dabei der Fokus auf Insekten und ihre Lebensräume gelegt. Insekten dienen als Bestäuber von Blüten, natürliche Gegenspieler von Kulturschädlingen, "Müllabfuhr der Natur" und Nahrungsquelle vieler Tierarten. Der Verlust der Artenvielfalt bei Insekten hat gravierende Konsequenzen für Menschen und Wirtschaft. Darum sind Du und Deine Ideen für eine blühende Zukunft gefragt!
Du brennst für ein Thema, dir fehlt aber die Idee? Du hast eine Idee aber sie ist noch recht vage? Dann sind unsere Online Ideen-Workshops das Richtige für dich!
Einzelpersonen oder Teams ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, die eine innovative Idee mit positivem Effekt für unsere Biodiversität haben und...
Zu gewinnen gibt es insgesamt 14.000 € Startkapital, die kostenlose Teilnahme an einem mehrmonatigen Gründungsprogramm, eine Mitgliedschaft inklusive Coworking Space im Impact Hub Vienna sowie mediale Unterstützung durch einen breiten öffentlichen Auftritt in Form von Presseaussendungen, via Social Media und in diversen WWF Medien (u.a. Panda Magazin, Newsletters).