Bis zum 16. Februar 2018 kannst du deine Idee einreichen.
Während der Einreichphase werden (im Jänner 2018) WORKSHOPS in Wien, Salzburg, Graz, Linz, Innsbruck, Bregenz und St. Pölten stattfinden, bei denen Ideen entwickelt und weitergeformt werden, mit dem Resultat, diese dann beim innovate4nature Wettbewerb einreichen zu können.
Im März 2018 werden die besten Ideen einer Expertenjury vorgestellt und nach den Kriterien „Biodiversitäts- Impact“, „Wachstumspotenzial der Idee“ sowie „Überzeugungskraft der BewerberInnen“ bewertet. Die besten sechs Einreichungen erhalten ein Preisgeld von je 5.000 € sowie Coachings und projektspezifische Workshops.
Im September 2018 präsentieren die sechs FinalistInnen dann den Fortschritt ihres Startups. Der/die GewinnerIn erhält Startkapital in der Höhe von 10.000 €. Außerdem winken eine Mitgliedschaft im Impact Hub sowie gezielte Unterstützung bei der Vorbereitung zum erfolgreichen Start des Unternehmens.